Workshop der GTFCh, 13. - 14. Oktober 2016 in Freiburg
Programm (Download als PDF), Bericht zur Veranstaltung (Download als PDF), Gruppenbild (Download als JPG)
Ort
Institut für Rechtsmedizin des Universitätsklinikums Freiburg
Albertstr. 9, 79104 Freiburg
Programm
Donnerstag, 13.10.2016
Ab 10:00 Uhr Anmeldung
11:00 Uhr bis 12:50 Uhr Begrüßung und 2 Stationen
12:50 Uhr bis 13:55 Uhr Imbiss
14:00 Uhr bis 17:30 Uhr 4 Stationen
Freitag, 14.10.2016
09:00 Uhr bis 12:30 Uhr 4 Stationen
12:30 Uhr bis 13:00 Uhr Abschlussbesprechung
Ab 13:00 Uhr Imbiss, Ende des Workshops
Themen (die ersten beiden Stationen sind Doppelstationen)
-
Screeningverfahren in der Forensischen Toxikologie: ToxTyper und ToxScreener
Dr. Jürgen Kempf, Laura Huppertz, Rechtsmedizin Freiburg -
Fallbeispiele in der forensisch-toxikologischen Begutachtung
Prof. Gisela Skopp, Rechtsmedizin Heidelberg, Prof. Stefan Tönnes, Rechtsmedizin Frankfurt -
Analytik Neuer Psychoaktiver Substanzen
Florian Franz, Verena Angerer, Lukas Mogler, Christina Grumann, Rechtsmedizin Freiburg -
Profiling bei Neuen Psychoaktiven Substanzen
Michael Pütz, Bundeskriminalamt, Wiesbaden -
Bewertung von Vergiftungen
Dr. Maren Hermanns-Clausen, Vergiftungsinformationszentrale Freiburg -
Evaluierung immunologischer Drogenscreenings
Dr. Merja Neukamm, Rechtsmedizin Freiburg -
Synthese von Referenzstandards am Beispiel eines NBOMe-Derivats
Dr. Matthias Grill, Lipomed AG - Industrieausstellun