Skip to main content

Trägerinnen und Träger des Fachtitels "Klinische/r Toxikologe/in GTFCh"

Aktuelle Titelträgerinnen und Träger

Name
Adresse *
seit

PD Dr. rer. nat. Hilke Andresen-Streichert

Institut für Rechtsmedizin
Melatengürtel 60/62
D-50823 Köln
   2010
Dr. rer. nat. Herbert Desel
Universitätsmedizin Göttingen
Giftinformationszentrum Nord und klin.-tox. Labor
Robert-Koch-Str. 40
D-37075 Göttingen
2007
Dr. rer. nat. Detlef Haase
Institut für Laboratoriumsmedizin
Helios Kliniken Schwerin
Wismarsche Str.393-397
D-19049 Schwerin
2014
Dr. rer. nat. Jürgen Hallbach
Klinikum Schwabing
Institut für klinische Chemie
Kölner Platz 1
D-80804 München
2007
Dr. Katharina Koch
Städtisches Klinikum, ZLMT-MDI
Moltekstr. 90
D-76133 Karlsruhe
2022
Prof. Dr. Dr. h.c. Hans H. Maurer
Abt. Experimentelle und Klinische Toxikologie
Universitätskliniken Geb. 46
D-66421 Homburg/Saar
2007
Prof. Dr. rer. nat. Markus R. Meyer Abt. Experimentelle und Klinische Toxikologie
Universitätskliniken Geb. 46
D-66421 Homburg/Saar
2012
PD Dr. Daniel Müller  Universitätsspital, Labormedizin
Petersgraben 4
CH-4031 Basel
2023
PD Dr. rer. nat. Frank Peters
Institut für Rechtsmedizin
Universitätsklinikum Jena
Fürstengraben 23
D-07743 Jena
2008
Prof. Dr. rer. nat. Dr. h. c. Fritz Pragst
Institut für Rechtsmedizin
Hittorfstr. 18
D-14195 Berlin
2007
Prof. Dr. sc. nat. Katharina Rentsch
Universitätsspital, Labormedizin
Petersgraben 4
CH-4031 Basel
2007
Dr. rer. nat. Christoph Sauer
SYNLAB MVZ Weiden GmbH
Zur Kesselschmiede 4
D-92637 Weiden
2010
Dr. rer. nat. Lea Wagmann Abt. Experimentelle und Klinische Toxikologie
Universitätskliniken Geb. 46
D-66421 Homburg/Saar
2023
PD Dr. med. Udo Walther Institut für Pharmakologie und Toxikologie
Schillingallee 70
D-18057 Rostock
2020

   * Als Weiterbildungsstätten kommen Institutionen in Frage, die von einer/einem Fachtitelträgerin/Fachtitelträger geleitet werden.

 

Ruhende Fachtitelträgerinnen und -träger

Name
PD Dr.med. Dagmar Lampe
Dr. rer. nat. Fritz Degel
 

 

Verstorbene Fachtitelträgerinnen und -träger

Name
Dr. André Scholer 

Fußnote: Ruhende Fachtitelträgerinnen und  Fachtitelträger sind aus der aktiven Tätigkeit in den Ruhestand eingetreten und unterliegen nicht mehr der Verpflichtung zur Fortbildung. Tätigkeiten, die einen Fachtitel oder eine vergleichbare Qualifikation erfordern, wie z. B. die Leitung eines nach ISO/IEC 17025 forensisch akkreditierten Laborbereichs, können von diesen Personen daher nur unter der Voraussetzung ausgeübt werden, dass die Fortbildung in dem Umfang, der für den Erhalt eines Fachtitels erforderlich wäre, weitergeführt wird.